Zementit, auch Eisenkarbid genannt, ist ein wichtiger Bestandteil vieler Stahlsorten und hat großen Einfluss auf deren Eigenschaften.
Eigenschaften und Struktur von Zementit
Zementit (Fe3C) ist ein chemisches Verbindungsprodukt von Eisen und Kohlenstoff. Diese intermetallische Verbindung weist eine orthorhombische Kristallstruktur auf und ist relativ hart und spröde. In der Eisen-Kohlenstoff-Legierung ist Zementit ein wesentlicher Faktor für die Erhöhung der Härte und Festigkeit von Stahl.
Rolle von Zementit in der Stahlproduktion
In der Stahlproduktion ist Zementit essenziell, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erzielen. Durch die Kontrolle des Verhältnisses von Zementit in der Legierung kann die Härte, die Verschleißfestigkeit und die Festigkeit des Endprodukts angepasst werden. Typischerweise findet sich Zementit in Form von Lamellen im Perlit der mikrostrukturellen Gefüge von Stahl.
Einfluss von Zementit auf die Materialbearbeitung
Aufgrund seiner harten Beschaffenheit hat Zementit einen wesentlichen Einfluss auf die Materialbearbeitung von Stahlprodukten. Während es die Festigkeit und Verschleißfestigkeit erhöht, kann es auch die Bearbeitbarkeit negativ beeinflussen, da es das Material spröder macht und zu erhöhtem Werkzeugverschleiß führen kann.